Im Digi-Treff können interessierte Personen mit ihren Laptops oder Smartphones vorbeikommen und ihre Fragen zu verschiedenen Anwendungen stellen. Freiwillige sind vor Ort und beantworten die Anliegen individuell. Die Teilnehmenden üben im Digi-Treff die Anwendung am Laptop oder am Smartphone und werden dabei von den Freiwilligen begleitet.
Aufgabengebiet:
Individuelle Begleitung und Unterstützung bei Fragen rund um Smartphone-, Tablet- oder Laptopanwendungen (z.B. wie schreibe ich ein E-Mail, wie bewerbe ich mich online, wie nutze ich die Job- oder Wohnungsangebotsplattformen etc.)
Anforderungen:
- Sehr gute Smartphone- und Laptop-Anwenderkenntnisse
- Geduld und pädagogisches Geschick
- Mehrsprachigkeit von Vorteil
- Interesse mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzuarbeiten
Sie werden vor Ihrem Einsatz von der Projektleiterin eingeführt und sind im Austausch mit anderen Freiwilligen. Die genauen Daten und Zeiten müssen noch festgelegt werden.
Ein Corona-Sicherheitskonzept ist vorhanden und wird angewendet. Start des Projektes ist der 1. Februar 2021.
Bei Interesse melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!