Appell für eine Schweiz ohne Armut: Forderungen übergeben
In den vergangenen Monaten haben wir um Unterstützung für den «Appell für eine Schweiz ohne Armut» geworben. Über 7000 Unterschriften sind inzwischen bei Caritas zusammengekommen. Die Unterschriften werden nun zusammen mit sechs konkreten Forderungen an Politik und Wirtschaft übergeben.
«Eine Million Sterne» 2022 Impressionen
An zwölf Orten im Aargau, auf Plätzen, Strassen und sogar auf einer Brücke, leuchteten am Samstag, 17. Dezember 2022 «Eine Million Sterne» als Zeichen für eine solidarische Schweiz. Hier einige Impressionen.
Caritas ist mit einem Infostand am Weihnachtsmarkt in Aarau
Erfahren Sie vom 11. bis 15. Dezember mehr über die Projekte der Caritas Aargau, dem Jugendrotkreuz und dem Projekt Leben und Lernen am Weihnachtsmarkt in der Aarauer Altstadt.
Caritas Aargau berät ab sofort alle Gastfamilien ukrainischer Flüchtlinge
Bereits seit Juni 2022 begleitet ein Team von Caritas Aargau jene Gastfamilien von Ukrainer*innen im Aargau, welche über die Schweizerische Flüchtlingshilfe vermittelt wurden. Das Angebot gilt neu für alle Gastfamilien.
Der Treffpunkt DIALOG feiert seinen ersten Geburtstag
Am 19. November 2021 fand zum ersten Mal ein Treffpunkt DIALOG von youngCaritas Aargau statt. Heute nehmen regelmässig rund 14 junge Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern an den Treffen teil. Herzlichen Glückwunsch!
Das Caritas-Mentoringprojekt «Co-Pilot» wirkt nachhaltig
Das haben Studentinnen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in einer Studie herausgefunden. Wir freuen uns über diesen Nachweis!
Infoveranstaltungen für das Mentoringprojekt Co-Pilot
Möchten Sie mehr über einen Einsatz im Mentoringprojekt Co-Pilot erfahren? Im Oktober finden Infoveranstaltungen statt.
«Wohnstart» tritt für den Sozialpreis 2022 an
Ab 22. August können alle ihre Stimme beim Voting für den Sozialpreis 2022 abgeben. Wir haben das Projekt «Wohnstart» ins Rennen geschickt und legen es allen ans Herz. Danke fürs Mitmachen!