Hilfe finden

Caritas Aargau hilft armutsbetroffenen Menschen im Kanton, insbesondere Familien, unabhängig von deren Nationalität und Weltanschauung. Wir bieten Unterstützung in folgenden Bereichen:

Sozialberatung

Befinden Sie sich in einer Notlage? Wollen Sie jemandem Hilfe vermitteln? Oder haben Sie Fragen zu sozialen Problemen? Unsere Kirchliche Regionale Sozialdienste KRSD beraten Sie vertraulich, kompetent und kostenlos.

Anderssprachige Sozialberatung

Brauchen Sie Beratung in Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch oder Englisch?
 

Online-Hilfe

Die siebensprachige Online-Hilfe der Caritas Aargau - wer Rat sucht, findet  einfach und praktisch Unterstützung.
Was kann ich tun, wenn ich Medikamente brauche und sie nicht bezahlen kann? Was kostet die Schule für meine Kinder? Wo finde ich Informationen über das Leben in die Schweiz? Solche und ähnliche Fragen werden von der Online-Hilfe direkt und in einfacher Sprache beantwortet.
 

Schuldenhotline

Hier finden Sie viele nützliche Informationen rund um die Themen Geld, Budget und Schulden.

Jugendberatung Region Aarau

für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren

Administrative Unterstützung

Freiwillige helfen Ihnen beim Ausfüllen von Formularen, bei Telefonaten oder beim Verfassen von Briefen. Dies in Aarau, Frick und Wohlen.

Caritas Secondhand

Stück für Stück zum Kleiderglück

KulturLegi

Dabei sein  auch mit wenig Geld

 

Patenschaft «mit mir»

Das Patenschaftsprojekt «mit mir» bietet Eltern und Kindern in einem Engpass soziale Integration, Hilfe und Entlastung im Alltag.

Treffpunkte

Caritas Aargau organisiert Treffpunkte an verschiedenen Orten im ganzen Kanton.
Kommen Sie vorbei, neue Gäste sind herzlich willkommen!

Flüchtlingsberatung

Anerkannte Flüchtlinge bleiben, im Gegensatz zu Asylsuchenden, definitiv in der Schweiz. Eine gute und schnelle Integration ist daher oberstes Ziel und eine wesentliche Voraussetzung für die Erlangung der persönlichen und finanziellen Eigenständigkeit. 

Vorsorgemappe, inkl. Patientenverfügung

Im Alter das Richtige tun - Selbstbestimmt leben bis zuletzt
Wir helfen Ihnen, damit das ganz einfach und ohne Bürokratie gelingt: mit der Caritas-Patientenverfügung, dem Vorsorgeauftrag, einer Handreichung zur Regelung der letzten Dinge sowie einem praktischen Leitfaden zum Testament.

Begleitung von Gastfamilien

Im Auftrag des Kantonalen Sozialdienstes begleitet Caritas Aargau die Gastfamilien von Ukrainerinnen und Ukrainern.