Appell für eine Schweiz ohne Armut: Forderungen übergeben
In den vergangenen Monaten haben wir um Unterstützung für den «Appell für eine Schweiz ohne Armut» geworben. Über 7000 Unterschriften sind inzwischen bei Caritas zusammengekommen. Die Unterschriften werden nun zusammen mit sechs konkreten Forderungen an Politik und Wirtschaft übergeben.
«Eine Million Sterne» 2022 Impressionen
An zwölf Orten im Aargau, auf Plätzen, Strassen und sogar auf einer Brücke, leuchteten am Samstag, 17. Dezember 2022 «Eine Million Sterne» als Zeichen für eine solidarische Schweiz. Hier einige Impressionen.
Caritas ist mit einem Infostand am Weihnachtsmarkt in Aarau
Erfahren Sie vom 11. bis 15. Dezember mehr über die Projekte der Caritas Aargau, dem Jugendrotkreuz und dem Projekt Leben und Lernen am Weihnachtsmarkt in der Aarauer Altstadt.
Caritas Aargau berät ab sofort alle Gastfamilien ukrainischer Flüchtlinge
Bereits seit Juni 2022 begleitet ein Team von Caritas Aargau jene Gastfamilien von Ukrainer*innen im Aargau, welche über die Schweizerische Flüchtlingshilfe vermittelt wurden. Das Angebot gilt neu für alle Gastfamilien.
Der Treffpunkt DIALOG feiert seinen ersten Geburtstag
Am 19. November 2021 fand zum ersten Mal ein Treffpunkt DIALOG von youngCaritas Aargau statt. Heute nehmen regelmässig rund 14 junge Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern an den Treffen teil. Herzlichen Glückwunsch!
Das Caritas-Mentoringprojekt «Co-Pilot» wirkt nachhaltig
Das haben Studentinnen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in einer Studie herausgefunden. Wir freuen uns über diesen Nachweis!
«Wohnstart» tritt für den Sozialpreis 2022 an
Ab 22. August können alle ihre Stimme beim Voting für den Sozialpreis 2022 abgeben. Wir haben das Projekt «Wohnstart» ins Rennen geschickt und legen es allen ans Herz. Danke fürs Mitmachen!
Caritas Secondhand-Laden Wohlen zügelt und lädt zum Apéro ein
Der Secondhand-Laden in Wohlen ist an die Poststrasse 16 gezügelt. Caritas Aargau lädt am 2. September zum Eröffnungsapéro ein. Willkommen!
Freiwillige Mentor*innen für Wohnstart gesucht
«‚Wohnstart‘ ist ein super Projekt», sagt die Freiwillige Melissa: «Man man kann den Personen, die zum ersten Mal eine Wohnung in der Schweiz beziehen, einiges erleichtern.» Möchten auch Sie sich engagieren? Im August und September finden neue Einführungsabende statt.
Neues Projekt «KulturZuZweit»: Interessierte gesucht
Gemeinsam auf kulturelle Entdeckungstour gehen, sich austauschen und voneinander lernen – das ist die Idee des neuen Tandem-Projekts. Wir suchen die ersten Teilnehmer*innen.
Jubiläumsfest Caritas Aargau
Unser Jubiläumsfest am 11. Juni 2022 war ein voller Erfolg! Rund 500 Besuchende kamen an diesem wunderschönen Sommer-Samstag nach Aarau und feierten mit Caritas Aargau «50 Jahre für das Miteinander».
Flüchtlingstage 2022
Mensch ist Mensch. Flucht ist Flucht. Der Aargau hilft.
An den Aargauer Flüchtlingstagen 2022 finden im ganzen Kanton diverse Aktionen statt.
Caritas Aargau wirkt ebenfalls mit.
Infoanlass: Freiwillig engagiert bei Caritas Aargau
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Freiwillligenarbeit bei Caritas erfahren? Notieren Sie sich heute schon den Termin für den nächsten Infoanlass am Donnerstag, 20.10.2022.
Neuer Secondhand-Laden eröffnet am 17. März in Baden
Unser neuer Laden in Baden bietet ein einzigartiges Sortiment an Secondhand-Mode, -Schuhe und -Accessoires für Erwachsene. Herzlich willkommen an der Mellingerstrasse 26!
Nothilfe für die Ukraine
Sie möchten sich für die Menschen in der Ukraine engagieren? Lesen Sie hier, was Sie tun können.
Neue Infoabende für Freiwillige bei «Wohnstart»
Möchten Sie Flüchtlingen dabei helfen, die Regeln im Bereich Wohnen besser kennenzulernen und zu verstehen? Im März finden neue Infoabende für das Projekt «Wohnstart» statt. Herzlich willkommen!
Appell für eine Schweiz ohne Armut
Die Armut steigt in der Schweiz seit Jahren an und die Corona-Krise hat die Ungleichheit zusätzlich verstärkt. Eine Schweiz ohne Armut ist jedoch möglich. Unterzeichnen Sie hier den Appell der Caritas mit sechs konkreten Forderungen!
Studie bestätigt die positive Wirkung von Femmes Tische
Mehr Wissen, stärkere Motivation und eine positivere Einstellung der Teilnehmenden: Eine neue Analyse der Berner Fachhochschule bestätigt die Wirkung des Projekts Femmes Tische.
«Eine Million Sterne» 2021 Impressionen aus dem Aargau
An rund 100 Orten leuchteten am 18. Dez. 2021 «Eine Million Sterne» als Zeichen der Solidarität mit Armutsbetroffenen in der Schweiz. Hier Impressionen aus dem Aargau.
«Freunde sind für mich wichtiger als die Familie!»
In einem persönlichen Portrait im Magazin Da+Dort erzählt die 36-jährige Feven aus Eritrea von ihrer Beziehung zur Herkunftsfamilie und von neuen Freundschaften in der Schweiz.
Der erste Treffpunkt DIALOG hat stattgefunden!
Das neue Projekt nimmt Fahrt auf: Erstmals trafen sich Frewillige und junge Migrant*innen und lernten sich kennen. Hier zu den nächsten geplanten Terminen.
Flickservice in den Caritas Secondhand-Läden
Die Secondhand-Läden in Aarau und Wohlen bieten neu einen Flick- und Änderungsservice an!
Freiwillig engagiert bei Caritas Aargau - ANLASS VERSCHOBEN
Der Infoanlass zur Freiwilligenarbeit vom 24. Nov. 2021 wird verschoben auf den 27. April 2022.
Willkommen beim neuen Treffpunkt DIALOG
Bald ist es soweit! Am Freitag, 19. Nov. startet Treffpunkt DIALOG mit dem ersten Termin! Multikulturelle Begegnung und Austausch für junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren stehen auf dem Programm. Lest hier mehr und meldet euch an!
«Eine Million Sterne» 2021: Solidarität zeigen und Freude schenken!
Mit einer Caritas-Wunschkerze können Sie lieben Menschen kostenlos eine kleine Freude schenken. Probieren Sie es aus unter
www.wunschkerze.einemillionsterne.ch!
25 Jahre Femmes-Tische Schweiz - feiern Sie mit uns!
Möchten Sie mehr über das Projekt Femmes-Tische erfahren? Besuchen Sie den Jubiläums-Anlass von Caritas Aargau am 2. Oktober 2021!
Gut besucht: die ersten Infoabende für das Projekt Wohnstart
14 neugierige Männer und Frauen wollten es genauer wissen und informierten sich über das neue Projekt, in dem Menschen mit Fluchthintergrund im Bereich Wohnen gecoacht werden.
Herzlich willkommen bei youngCaritas Aargau!
Am 23. Juni hat das erste Treffen von jungen Erwachsenen stattgefunden, die in den nächsten Monaten ein eigenes Freiwilligenprojekt entwickeln werden. Wir freuen uns sehr!